Stadt-Land-Fluss
Wir haben uns überlegt, was es denn für Spiele gibt, bei denen man nebenher etwas lernt. Stadt-Land-Fluss ist genau solch ein Spiel. Das Beste ist, dass du. „Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel. Dort können dann die neuen Spiele in der Familie oder mit Freunden gespielt werden. Thalia: Über Spielwaren ❤ Spiele & Spielzeug für Jung & Alt ✓ Jetzt»Denkriesen - Stadt Land Vollpfosten® - Das Kartenspiel - Classic Edition (Spiel)«.Stadt Land Spiel Navigationsmenü Video
STADT LAND FLUSS MIT SANDRA Wir haben uns überlegt, was es SolitГ¤r Spielen für Spiele gibt, bei denen man nebenher etwas lernt. Cooles Spiel!!! Altersempfehlung ab 12 Jahr e Erscheinungsdatum
Stadt Land Spiel - Vorschläge:
Lass dir Alter D Jugend neues Passwort zusenden, indem du unten deine E-Mail-Adresse eingibst und auf den Absenden-Button klickst.
You need to be a member in order to leave a comment. Sign up for a new account in our community. It's easy! I do not know if the game exists in English speaking countries, but it goes like this: There are four main categories but they can be extended.
Sound familiar? Share this post Link to post Share on other sites. Have only played this game in German, unfortunately.
Well, the german name would also help. I can look it up. Idon't know if it has an English name. We played this a lot in school. Nahezu der gesamte Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet.
Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten! Versteckte Kategorie: Wikipedia:Belege fehlen. Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte.
Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Auch heutzutage kann durch die Wahl unterschiedlicher Kategorien das Allgemeinwissen ebenso wie der Wortschatz und das Gedächtnis trainiert werden.
Mindestens zwei Spieler treten gegeneinander an. Zu viele Spieler sollten aber nicht teilnehmen, da sonst vor allem die Auswertung zu lange dauern kann und das Spiel dann schnell langweilig wird.
Jeder der Teilnehmer benötigt ein Blatt Papier sowie einen funktionierenden Stift und je nach Gegebenheiten eine Schreibunterlage.
Auf das Blatt Papier wird vor Spielbeginn eine Tabelle gemalt. Die Anzahl der Zeilen und Spalten hängt davon ab, auf wie viele Kategorien und Spielrunden sich die Teilnehmer geeinigt haben.
Dazu können nahezu beliebige weitere Kategorien kommen. So wird Stadt-Land-Fluss nie langweilig. In jeder Spielrunde müssen zu allen Kategorien Begriffe gefunden werden, die einen vorher festgelegten Anfangsbuchstaben haben.
Der Anfangsbuchstabe der Begriffe, die gefunden werden sollen, wird per Zufallsprinzip ermittelt. Ein Spieler sagt lautlos das Alphabet auf, bis ein anderer Spieler "Stopp!
Die Kategorien können aber nach belieben getauscht werden. Die folgenden Kategorien mit dem bestimmten Anfangsbuchstaben sind am schwersten zu lösen.
Für manche gibt es auch gar keine richtige Antwort. Versuche dein Können! Die Antwort erfährst du indem du die Frage anklickst.
Es gibt verschiedene Kategorien und einen vorgegebenen Anfangsbuchstaben. Die Kategorien müssen dann mit einem passenden Wort mit dem richtigen Anfangsbuchstaben ausgefüllt werden.
Zur den Vorlagen. Der Buchstabe bei dem die erste Person war als die zweite Person Stop sagte ist der Buchstabe mit dem gespielt wird.
Die Person muss den Buchstabe den anderen Spielern mitteilen. Das Spiel kann beginnen. Die Runde des Quiz beginnt sobald der Buchstabe ausgewählt wurde.
Wenn die Person die zuvor leise gezählt hat den Spielbuchstabe laut ausspricht, können alle Spieler anfangen die Tabelle mit den Kategorien auszufüllen.
Die Runde endet sobald ein Spieler alle Felde ausgefüllt hat. Alle Spieler müssen sofort aufhören zu schreiben. Für jede richtige Antwort gibt es Punkte.
Die höhe der Punkte hängt von den Lösungen der Gegner ab. Für jede einzelne Wort mit dem richtigen Buchstaben werden Punkte vergeben.
Diese werden dann am Ende des Quiz zusammengerechnet. Es können folgende Punkte vergeben werden.








neugierig, und das Analogon ist?